Reklamechef

Reklamechef
Re|kla|me|chef 〈[ -ʃɛf] m. 6〉 = Werbeleiter

* * *

Re|kla|me|chef, der (meist abwertend): Werbechef.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reklamechef — Re|kla|me|chef 〈 [ ʃɛf] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 Werbeleiter …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Der Kopf — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Kopf ist ein Roman von Heinrich Mann, der am 21. Februar 1925 beendet wurde und im selben Jahr bei Paul Zsolnay erschien. Zwei Freunde, die deutschen Intellektuellen Terra und Mangolf, vom „Glauben an Geist“… …   Deutsch Wikipedia

  • Skibet er ladet med — Infobox Film name = Skibet er ladet med image size = caption = director = Peer Guldbrandsen producer = Peer Guldbrandsen writer = Peer Guldbrandsen narrator = starring = Kjeld Petersen music = cinematography = Karl Andersson editing = Christian… …   Wikipedia

  • Hanns F. J. Kropff — (* 7. August 1882 in Gablonz, Österreich Ungarn; † 6. Mai 1963) war Honorarprofessor für Wirtschaftswerbung an der Universität Frankfurt am Main. Er gilt als einer der ersten Vertreter der Werbelehre an deutschen Hochschulen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns Kropff — Hanns F. J. Kropff (* 7. August 1882 in Gablonz, Österreich Ungarn; † 6. Mai 1963) war Honorarprofessor für Wirtschaftswerbung an der Universität Frankfurt am Main. Er gilt als einer der ersten Vertreter der Werbelehre an deutschen Hochschulen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Reckendorf-Verlag — Der Hermann Reckendorf Verlag wurde 1918 in Berlin von dem deutsch jüdischen Buchdrucker, Gebrauchsgraphiker und Verlagsbuchhändler Dr. Ing. h.c. Hermann Reckendorf (geb. am 4. März 1880 in Mannheim, gest. am 23. Dezember 1936 in Berlin, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Und abends in die Scala — Filmdaten Originaltitel Und abends in die Scala …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Walzer — Werkdaten Titel: Drei Walzer Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Oscar Straus unter Verwendung von Melodien von Johann Strauss (Vater) im ersten Teil und von Johann Strauss (Sohn) im zweiten Te …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Reckendorf (1880–1936) — Hermann Reckendorf (* 4. März 1880 in Mannheim; † 23. Dezember 1936 in Berlin) war ein deutsch jüdischer Buchdrucker, Gebrauchsgraphiker und Verlagsbuchhändler und Gründer des Verlags Hermann Reckendorf. Reckendorf war mit Charlotte Auen… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Reich (Filmschaffender) — Robert Reich (* 18. Juni 1882 in Prag; † im Mai 1944 in KZ Auschwitz Birkenau) war ein böhmisch stämmiger österreichischer Filmschaffender (Filmmanager, Kameramann, Regisseur, Produzent, Produktionsleiter, Drehbuchautor, Filmarchitekt), Publizist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”